Depressionen gehören mittlerweile zu den häufigsten Leiden in unserer heutigen Gesellschaft und plagen gerade in größeren Städten wie Heilbronn immer mehr Menschen. Zwar gibt es in der Zwischenzeit zahlreiche Medikamente und Behandlungsmethoden auf dem Markt, um die depressiven Symptome zu behandeln. Doch immer wieder zeigt sich, dass bei über 70% aller Betroffenen später depressive Rückfälle zu beobachten sind, wenn hierbei nicht ganzheitlich gearbeitet wird.
Contents
- 1 Psychotherapie oder Hypnose bei Depression
- 1.1 Psychotherapie | Hypnotherapie in der Heilpraxis für Psychotherapie
- 1.2 Depression
- 1.3 Folgende Therapie/Behandlung erweist sich bei Depression erfahrungsgemäß als hilfreich:
- 1.4 Hypnose
- 1.5 Psychotherapie
- 1.6 JETZT KONTAKTIEREN
- 1.7 Psychotherapie und Hypnose bei Depression
- 1.8 Wie kann Hypnose bei Depressionen helfen?
- 1.9 Ablauf einer Hypnosesitzung bei Depression
- 1.10 1. Erstgespräch - Anamnese
- 1.11 2. Hypnose testen
- 1.12 3. Bearbeitung spezifischer Themen
- 1.13 4. Rückkehr aus der Trance
- 1.14 5. Nachbesprechung
- 1.15 Grenzen der Hypnose bei Depression
- 1.16 JETZT KONTAKTIEREN
- 1.17 Unsere Praxis vor Ort
- 1.18 Folgen Sie uns, um mehr Informationen über Depression und Lösungen:
- 1.19 Testen Sie kostenfrei Hypnose aus, bevor Sie einen Termin wegen Depression buchen.
Psychotherapie oder Hypnose bei Depression
Psychotherapie | Hypnotherapie in der Heilpraxis für Psychotherapie
Häufige Anzeichen für Depression
Eine Depression schleicht sich in der Regel langsam in das Leben der Betroffenen ein. Ihr gehen oftmals unspezifische Frühsymptome voraus, die auch auf andere Erkrankungen hindeuten könnten. Doch genau das macht es so schwer, eine Depression zu erkennen. Betroffene merken meist erst, dass etwas nicht stimmt, wenn sich ihre Symptome über Tage, Wochen oder sogar Monate hinziehen oder neue Symptome hinzukommen. Hier einige mögliche Anzeichen:
Folgende Therapie/Behandlung erweist sich bei Depression erfahrungsgemäß als hilfreich:
JETZT KONTAKTIEREN
Sie brauchen die beste Behandlung. Rufen Sie uns an. Wir finden gemeinsam heraus, wie wir Ihnen helfen können.
Psychotherapie und Hypnose bei Depression

Ablauf einer Hypnosesitzung bei Depression
1. Erstgespräch - Anamnese
Ziel ist es, die individuelle Situation zu verstehen.
2. Hypnose testen
Wir testen aus, ob die Hypnose möglich ist und wie die Person auf Entspannung reagiert.
3. Bearbeitung spezifischer Themen
Hier kommen Suggestionen, Visualisierungen oder Regressionstechniken zum Einsatz.
4. Rückkehr aus der Trance
Man wird achtsam aus der Hypnose geholt und zu vollem Wachzustand gebracht.
5. Nachbesprechung
Integration und Reflexion der Erfahrungen werden besprochen und nächste Ziele werden gesetzt.
Grenzen der Hypnose bei Depression
Hypnose kann bei Depressionen helfen, indem sie tief sitzende Ursachen bearbeitet, Ressourcen stärkt und die Lebensqualität verbessert. Sie sollte jedoch immer von qualifizierten Hypnotherapeut*innen durchgeführt werden und in Kombination mit anderen Therapieformen angewendet werden.
Studien zeigen, dass Hypnose in Kombination mit anderen Therapien, wie der kognitiven Verhaltenstherapie (CBT), effektiv sein kann. Besonders bei der Reduktion von Stresssymptomen und der Förderung von Wohlbefinden hat sich Hypnose als hilfreich erwiesen. Eine Meta-Analyse von Alladin und Alibhai (2007) zeigte, dass Hypnotherapie bei Depressionen effektiver sein kann als alleinige Gesprächstherapien.
Hypnose ist keine alleinige Lösung für Depressionen und sollte immer in ein umfassendes Behandlungskonzept integriert werden. Schwere Depressionen, insbesondere mit Suizidgedanken, erfordern eine psychiatrische und psychotherapeutische Behandlung. Hypnose kann dabei nur als Ergänzung dienen.

JETZT KONTAKTIEREN
Sie brauchen die beste Behandlung. Rufen Sie uns an. Wir finden gemeinsam heraus, wie wir Ihnen helfen können.